Ladon bewacht den Garten der Hesperiden / 2008 / Material Bronze/Apfelholz, Grösse ca. 30 cm - zweiseitige Ansicht
Imperfekt - Perfekt - Achilles / 2008 / Material Bronze, Grösse ca. 20 cm
Imperfekt - Perfekt - Achilles / 2008 / Material Bronze, Grösse ca. 20 cm - Zweiseitige Ansicht der Kleinplastik
Spätherbstgefühle-Demeter / 2008 / Material Bronze, Grösse ca. 20 cm
Pfau παγώνι - in der griechischen Sagenwelt erschuf die Göttin Hera das "hundertäugige" Federkleid des Pfaus aus dem vieläugigen Riesen Argus, der mit seinen Argusaugen Io bewachte und schliesslich von Hermes getötet wurde. - Somit ist der Pfau die logische Fortsetzung der Argus-Skulptur.
Argus - Ἄργος - Der 100-äugige Riese bewachte Io. Die Hälfte der Augen blieb im Schlaf immer geöffnet. Hermes wurde entsendet, um Argus einzuschläfern und mit einem Felsbrocken zu töten. Die 100 Augen versetzte Hera in das Gefieder des Pfaus - In die heutige Zeit transferiert, spricht man von Argusaugen, wenn sehr kritische Blicke auf einen gerichtet sind, denen nichts entgeht.
Charybdis - Χάρυβδις -Tritt als gestaltloses Meeresungeheuer in den griechischen Sagen auf, welches gemeinsam mit der Skylla in der Strasse von Messina lebte. - Sie sog dreimal am Tag das Meerwasser ein, um es danach brüllend wieder auszustossen. Schiffe, die in den Sog gerieten, waren verloren.
"Eulen nach Athen tragen" - γλαῦκας εἰς Ἀθήνας κομίζειν - Ein ständiger Begleiter der Göttin Athene ist eine Eule, welches ein Symbol für die Weisheit darstellt.
Myrrha - Myppa - / Auf der Flucht, wird Myrrha von Aphrodite in einen Myrrhebaum verwandelt. - Adonis wird geboren, als ein Pfeil in diesen Baum geschossen wird.
Phönix - Φοῖνιξ / Der Wiedergeborene. Er verbrennt, um hinterher in neuer Pracht und neuem Glanz zu erscheinen. - Ein Vogel, welcher die Wiedererstarkung symbolisiert: "Phönix aus der Asche".